Parkführung mit Gunter Braniek durch den Tiefurter Park – Tiefurter Kultursommer

Direkt zum Seiteninhalt
Parkführung mit Gunter Braniek durch den Tiefurter Park
Tiefurt ist der ehemalige „Musenort“ der Weimarer Hofgesellschaft. Das ländliche Anwesen war ab 1781 Sommersitz der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Zum geselligen künstlerischen und musischen Zeitvertreib fernab des höfischen Zeremoniells empfing sie hier zahlreiche Gäste, darunter vor allem Goethe, Herder, Wieland und Schiller. Der weitläufige Park, der zusammen mit dem Schloss als Teil des Ensembles „Klassisches Weimar“ zum UNESCO-Welterbe gehört, ist ein bedeutendes Zeugnis des frühen sentimentalen Landschaftsgartens und lädt zur Erkundung zahlreicher Denkmale ein.

Mit Gunter Braniek konnten wir einen fundierten Kenner des Tiefurter Parks gewinnen. Mehr als 25 Jahre wirkte er als ehrenamtlicher Bürgermeister und Ortschaftsbürgermeister von Kromsdorf und Denstedt. Weiterhin ist der engagierte Naturschützer in seinem Beruf Geologe und wird aufgrund seiner unterhaltsamen Präsentation von Informationen seit vielen Jahren gern zu Führungen in und um Weimar eingeladen.

Treffpunkt Tiefurter Schloss (Dauer: 1,5 h)

      Eintritt: 10 EUR  
Zurück zum Seiteninhalt